Preise
Anamnese
Kennenlernen im Erstgespräch- Preiserhöhung ab 01.03.2025 = €120,-
- jedes Training beginnt zuerst mit einem Anamnesegespräch.
- Hier lernen wir uns gegenseitig kennen, ich erfahre alles, um am besten auf Dich und Deinen Hund eingehen zu können.
- Hier kann jede Seite offen sprechen ob eine Zusammenarbeit in Frage kommt.
- Jeder Mensch, jeder Hund und somit auch jedes Hund-Mensch-Team ist unterschiedlich und es wäre nicht fair alle gleich zu behandeln.
- Dauer des Anamnese-Gesprächs ist mit 1,5-2 Stunden geplant. Je nach Situation kann dieses aber auch länger dauern – das wichtigste ist eine faire Analyse der Gesamtsituation!
- Dauer: ca. 90-120 Minuten
Einzelstunde
Erziehung oder Problem - ganz konzentriert- Preiserhöhung ab 01.03.2025 = € 80
- Nach dem Anamnesegespräch beginnt das Einzeltraining.
- Hier legen wir die Basis oder behandeln spezielle Probleme. Oft ist es nötig, für ein „bestimmtes Problem“ erst gewisse Grundsätze zu erlernen und zu festigen.
- Ohne Ablenkung durch andere Hunde, Menschen oder andere Reize ist dies in diesen Stunden möglich, oder auch gezielt mit Reizen.
- Ein guter Start in ein harmonisches Miteinander für das Hund-Mensch-Team, das sich gegenseitig versteht und mit Respekt miteinander umgeht.
- Stunden finden fast immer auf unserem Trainingsgelände statt.
- Dauer: ca. 60 Minuten
Gruppenstunde (ca 90 Min)
gemeinsam kontrolliert Spaß haben- Hier gibt es 2 Varianten (siehe AGB):
- 1. einzelne Stunden 25 € – Du willst nur mal ab und zu mitmachen?
- 2. 10er-Karte 225 € – für alle, die regelmäßig teilnehmen bietet sich diese Variante an. Eine 10er-Karte ist 1 Jahr gültig ab Ausstellung. Du bezahlst 9 Stunden und kommst 10
- In den wöchentlichen Gruppenstunden werden grundsätzliche Dinge vertieft und gefestigt. Ob das den Gehorsam betrifft, oder einfach Wege zur Beschäftigung aufgezeigt werden.
- (In Hochsaison der Hundepension ist es möglich, dass Gruppenstunden entfallen)
- maximale Gruppengröße ca. 7-10 Hunde.
- Dauer: ca. 90 Minuten
Veranstaltungen
Weiterbildungen vom Halter bis zum Trainer - Webinar bis Workshop- Diese sind in Planung!
- Hier gibt es zukünftig Weiterbildungen wie Webinare, Online-Coaching und Seminare/Workshops mit aktiver oder auch passiver Teilnahme.
- Desweiteren werden Gruppenspaziergänge (Social-Walks) und andere gemütliche Aktionen folgen.
- Wenn wir ein geeignetes Grundstück gefunden haben sind auch Grillfeste, gemütliches Beisammensein mit Hund und ähnliches geplant.
- Für Tips und Hinweise auf einen pachtbaren Hof oder eine andere Örtlichkeit sind wir sehr dankbar. Für mehr Infos was wir genau suchen kannst Du uns jederzeit kontaktieren. Wir übersenden Dir dann weitere Infos
DEIN Coaching
Das Gespräch für Dich, das DEINE Gedanken ordnet.- Preiserhöhung ab 01.03.2025 = € 80,-
- Du kannst keinen klaren Gedanken mehr fassen und die kleinsten Dinge stellen für Dich unüberwindliche Hindernisse dar?
- Du bist Dir unsicher oder Dich überfordert etwas?
- In Deinem Kopf herrscht nur noch wirrwarr? Lass uns drüber reden. Tiere, und vor allem Hunde können eine unheimlich beruhigende Ausstrahlung auf uns Menschen haben. Die sind natürlich bei dem Gespräch dabei.
- Durch die Meinung eines Aussenstehenden, der Deine Schwierigkeiten neutral beurteilt und offen mit Dir darüber spricht können sich viele Dinge leichter angehen lassen.
- Wir nehmen uns Zeit und ich höre Dir zu.
- Dauer: 60 Minuten
Hundepension
Der Urlaub für Deinen Hund- Preiserhöhung ab 01.03.2025 = €50/Tag
- Familiäre Hundpension ohne Zwinger
- möglich sind Urlaubs- oder in Ausnahmefällen auch Tagesbetreuung für Stammgäste – die Plätze sind sehr begrenzt.
- Dein Hund lebt bei mir, als wäre es mein eigener, Spaziergang und ggf. Ausflüge sind inklusive!
- Die Voraussetzungen dafür findest Du in der Beschreibung weiter unten auf dieser Seite!
- €40 pro Hund pro angebrochenem Tag
Hundepension mit Training
Dein Hund trainiert ohne Dich mit einem TrainerDein Hund ist in der Hundepension familiär untergebracht und lernt hier sich zu integrieren – zusätzlich wird mit deinem Vierbeiner täglich ausgedehnt trainiert und an bestehendem Problem gearbeitet.
Dieses Training findet ohne Dich statt.
So wird eine Basis geschaffen, damit DU zukünftig einfacher mit Deinem Hund trainieren kannst.
In Einzelstunden wird DIR dann beigebracht das vom Hund gelernte zu nutzen.
Einzelstunden werden separat berechnet
(Ob diese Art des Trainings möglich ist entscheidet der Trainer – Trainingserfolg wird keiner garantiert – dieser hängt maßgeblich von der Zusammen- und Mitarbeit des Kunden ab)
Intensivwoche
Dein Hund und Du seid das Zentrum dieser WocheDein Hund und Du – es funktioniert nicht so wie es sein sollte? Vor allem bei verhaltensoriginellen Hunden ein Thema.
In dieser Woche gilt meine Aufmerksamkeit ganz euch. Wir arbeiten jeden Tag konzentriert an eurem Problem, dabei bekommst Du nicht nur Grundwissen oder einzelne Übungen an die Hand, sondern Dir wird auch Hintergrundwissen vermittelt und Du lernst Deinen Hund zu verstehen. Dieses Training findet mit Dir statt
In Einzelstunden wird dann anschließend dieses Wissen vertieft.
Einzelstunden werden separat berechnet
(Ob diese Art des Trainings möglich ist entscheidet der Trainer nach einem Anamnesegespräch – Trainingserfolg wird keiner garantiert – dieser hängt maßgeblich von der Zusammen- und Mitarbeit des Kunden ab)
Online-Video-Beratung
Für grundsätzliche Fragen und Themen da wo keinen Anamnese oder Einzelstunde nötig ist- In dieser Beratung soll es um kleinere Problemchen, Ratschläge, Fragen, Situationen gehen, welche man oberflächlich besprechen und lösen kann. Da wo keine Anamnese oder Einzelstunde nötig ist bietet diese Variante kostengünstig die Möglichkeit euch aus der Distanz weiterzuhelfen.
- Online-Video-Beratungen sind Dienstags und Donnerstags möglich – Anmeldungen und Anfragen zwecks anderer Zeit als hier angegeben bitte per email an
- info@hmz-oberbernstein.de
- Es folgt ein Link per Mail zu GOTO-Meeting über welches diese Videoberatung stattfindet.
- Dauer: ca. 30 Minuten – Kosten 40 €
Praktikum
Praxiserfahrung sammeln und den Blick schulenInteressant für angehende Hundetrainer, Hundetrainerinnen und Mitarbeitern von Tierheimen, Arztpraxen usw.
Ein Praktikum im Hunde-Menschen-Zentrum
An diesem Tag bekommst Du einen Einblick in den Alltag von der Hundepension, oder den Trainingsstunden, dem organisatorischen Ablauf, Voraussetzungen für diese Arbeit usw. – je nach Absprache.
Kommunikation, Aufgaben, Handling, Management welcher Hund hat welche Eigenschaften usw.
Was steckt dahinter – von Hygiene bis Erziehung – was gehört dazu, was ist wichtig und wie wirds hier gemacht.
Bei Interesse sende Deine aussagekräftige Bewerbung bitte per email an
Praktikas sind nicht immer möglich – Die Plätze sind begrenzt, dafür Erklärungen Deiner Fragen um so umfangreicher.
(Ob ein Praktikum möglich ist entscheidet der Trainer nach Eingang Deiner Bewerbung)
Fahrtkosten
Trainings finden zu 95 % auf dem Gelände des Hunde-Menschen-Zentrums statt.
Bei Hausbesuchen oder Einzelstunden an bestimmten Orten wird ab dem Standort HMZ Oberbernstein eine Kilometerpauschale von 0,40 Cent pro gefahrenem Kilometer zwischen Firmensitz und Trainingsort berechnet.
Kontaktier mich
Du möchtest Dich anmelden? Das geht ganz einfach mit dem Kontaktformular. Sollte dies nicht zur Verfügung stehen nutze bitte die anderen Optionen Email oder Whattsapp.
0151/155 644 65
(Whatsapp Text- und Sprachnachrichten - KEINE Anrufe)