Hunde-Menschen-Zentrum Oberbernstein

 

%

Wie gut funktioniert Dein Hund-Mensch-Team?

Wozu in die Hundeschule?

 

Fliegende Hunde-Ohren bei jedem Spaziergang, ausgelassenes spielen und jagen mit dem besten Hundekumpel – das wünschen wir uns für unsere Vierbeiner, am besten jeden Tag!

Einen Hund, also einen besten Freund, Kollegen, Partner an seiner Seite zu haben ist für uns wunderbar und berührt unser Herz. Was aber oft vergessen wird: Wir sind Hundebesitzer oder Hundebesitzerinnen – mit allen Rechten, aber auch mit allen Pflichten.

Die heutigen Ansprüche an das Benehmen unsere Hunde sind mittlerweile – vor allem in Städten – so hoch wie nie zuvor und gerade der Unterschied zwischen menschengewolltem und hundegewolltem Verhalten kann riesengroß sein. Ebenso ist oft nicht klar was „störendes Verhalten“ oder eine „Verhaltensstörung“ ist.

Aber wie lautet die Lösung für ein gutes Miteinander? Darauf können wir Euch hier keine Antwort geben, denn jeder Mensch und auch jeder Hund und somit jedes Hund-Mensch-Team ist unterschiedlich. Und darauf setzen wir in unserem Training den Fokus – Jedes Mensch-Hund-Team ist individuell. Sich gegenseitig genau kennen zu lernen, sodass Dein Hund mit Dir an seiner Seite jemanden hat, auf den er sich verlassen kann – und Du das auch von Deinem Hund sagen kannst. Das ist mein Ziel.

Ich vermittle Dir im Hunde-Menschen-Zentrum Oberbernstein die Grundsätze der Kommunikation zwischen Mensch und Hund, effektive Lösungswege bei Problemverhalten und sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten.

Anmeldung gibts hier

Möchtest Du Dich zum Erstgespräch/Einzelstunde, Gruppenstunde oder in der Hundepension anmelden?

Dann klick einfach auf dieses Feld!

Angebot

 

 

"Dienstleistungen"

Anamnese - Erstgespräch

jedes Training beginnt zuerst mit einem Anamnesegespräch.

Hier lernen wir uns gegenseitig kennen, ich erfahre alles um am besten auf Dich und Deinen Hund eingehen zu können.

Jeder Mensch, jeder Hund und somit auch jedes Hund-Mensch-Team ist unterschiedlich und es wäre nicht fair alle gleich zu behandeln.

Dauer des Anamnese-Gesprächs etwa 1,5-3 Stunden, je nach Situation.

Preis: Pauschal 150 €

Dauer: ca. 90-180 Minuten

 

Einzelstunde

Hier legen wir die Basis oder behandeln spezielle Probleme. Oft ist es nötig, für ein "bestimmtes Problem" erst gewisse Grundsätze zu erlernen und zu festigen.

Ohne Ablenkung durch andere Hunde, Menschen oder andere Reize ist dies in diesen Stunden möglich.

Ein guter Start in ein harmonisches Miteinander für das Hund-Mensch-Team, das sich gegenseitig versteht und mit Respekt miteinander umgeht.

Preis: 80 €

Dauer: ca. 60 Minuten

Gruppenstunde

Bei Interesse melde Dich bei mir

In Gruppenstunden werden grundsätzliche Dinge vertieft und gefestigt. Ob das den Gehorsam betrifft, oder einfach Wege zur Beschäftigung aufgezeigt werden.

Grundsätzlich kann das Programm hier sehr flexibel gestaltet werden.

Natürlich soll hier auch der Sozialkontakt unter Artgenossen und spielen nicht zu kurz kommen.

Hier wird für jeden was dabei sein.

Preis: 25 €/Std oder 225 € 10er-Karte

Dauer: ca. 90 Minuten

Online-Video-Beratung

passend zur "ONLINE"-Video-Beratung kannst Du diesen Termin BALD auch "ONLINE" buchen.

In dieser Beratung soll es um kleinere Problemchen, Ratschläge, Fragen, Situationen gehen, welche man oberflächlich besprechen und lösen kann. Wo keine Anamnese oder Einzelstunde nötig ist bietet diese Variante kostengünstig die Möglichkeit euch aus der Distanz weiterzuhelfen.

Online-Video-Beratungen sind nur nach Terminvereinbarung möglich - sende gerne eine email an info@hmz-oberbernstein.de

Ablauf: Aktuelle Anmeldung per email - bald ist der interne Bereich fertig, dort gibt es ein Buchungstool, registrieren oder anmelden, Tag und Zeit aussuchen, Maske ausfüllen, bezahlen und schon ist Dein Termin reserviert. Es folgt ein Link per Mail zu GOTO-Meeting über welches diese Videoberatung stattfindet.

 

Dauer: ca. 30 Minuten - Kosten 30 €

Hundepension

  • Familiäre Hundpension ohne 24/7  Zwinger
  • möglich sind Urlaubsbetreuungen - in Ausnahmefällen auch Tagesbetreuung NUR für Stammgäste – die Plätze sind sehr begrenzt.
  • Dein Hund  lebt bei mir in der Gruppe, als wäre es mein eigener, ggf. Spaziergang und Ausflüge sind inklusive!
  • Bei Neukunden findet vor der ersten Buchung IMMER ein kostenloses Kennenlergespräch statt! Hier wird entschieden ob Dein Hund aufgenommen werden kann
  • €50 /Hund / angebrochenem Tag

Hundepension mit Training

  • Dein Hund ist in der Hundepension familiär untergebracht und lernt hier sich zu integrieren – zusätzlich wird mit deinem Vierbeiner täglich ausgedehnt trainiert und an bestehendem Problem gearbeitet.
  • Dieses Training findet ohne Dich statt.
  • So wird eine Basis geschaffen, damit DU zukünftig einfacher mit Deinem Hund trainieren kannst.
  • In Einzelstunden wird DIR dann beigebracht das vom Hund gelernte zu nutzen.
  • Einzelstunden werden separat berechnet
  • (Ob diese Art des Trainings möglich ist entscheidet der Trainer – Trainingserfolg wird keiner garantiert – dieser hängt maßgeblich von der Zusammen- und Mitarbeit des Kunden ab)

Intensivtage

  • Dein Hund und Du – es funktioniert nicht so wie es sein sollte? Vor allem bei verhaltensoriginellen Hunden ein Thema.
  • In dieser Woche gilt meine Aufmerksamkeit ganz euch. Wir arbeiten jeden Tag konzentriert an eurem Problem, dabei bekommst Du nicht nur Grundwissen oder einzelne Übungen an die Hand, sondern Dir wird auch Hintergrundwissen vermittelt und Du lernst Deinen Hund zu verstehen. Dieses Training findet mit Dir statt
  • In Einzelstunden wird dann anschließend dieses Wissen vertieft.
  • Einzelstunden werden separat berechnet
  • (Ob diese Art des Trainings möglich ist entscheidet der Trainer nach einem Anamnesegespräch – Trainingserfolg wird keiner garantiert – dieser hängt maßgeblich von der Zusammen- und Mitarbeit des Kunden ab)

Voraussetzungen

Hundehalter-Haftpflichtversicherung

Der Hund muss haftpflichtversichert sein.

Der Halter/Besitzer sollte eine Hundehalterhaftpflichtversicherung mit Fremdbetreuung abgeschlossen haben.

Impfungen / Entwurmungen / Krankheiten

Folgende Impfungen sind Voraussetzung:

  • Staupe
  • Hepatitis contagiosa Canis
  • Parvovirose
  • Leptospirose
  • Tollwut

Die Impfung gegen Zwingerhusten wird empfohlen!

Fehlende Impfungen werden mindestens 3 Tage vor Buchung bzw. Inanspruchnahme der Dienstleistung durchgeführt.

Die letzte Entwurmung sollte maximal 3 Monate her sein.

Der Hund muss frei von ansteckenden Krankheiten sein!

Beißvorfälle - Auflagen - Listenhunde

Grundsätzlich gelten diese nicht als Ausschlusskriterium.

Beißvorfälle oder Auflagen müssen bei der Anmeldung bekanntgegeben werden. Ob eine Dienstleistung angeboten werden kann entscheidet der Dogwalker/Trainer nach erstem Gespräch und Kennenlernen. 

Bei Listenhunden sind entsprechende Dokumente unaufgefordert vorzulegen.

Steuerliche Meldung und Chip

Der Hund muss steuerlich bei der Gemeinde gemeldet und gechipt sein. Es empfiehlt sich den Hund bei Tasso zu registrieren.

Kontaktier mich

Du möchtest Dich anmelden? Das geht ganz einfach mit dem Kontaktformular. Sollte dies nicht zur Verfügung stehen nutze bitte die anderen Optionen Email oder Whattsapp.

Whatsapp

0151/155 644 65

(Whatsapp Text- und Sprachnachrichten - KEINE Anrufe)

Hunde-Menschen-Zentrum Oberbernstein